Bereits im 12. Jahrhundert entdeckten Zisterzienser Mönche die besonderen Bedingungen der kalkhaltigen Hügel des Kraichgaus. Sie waren es, die die Burgundersorten im Mittelalter in den Kraichgau brachten. In den 80 ha umfassenden Rebflächen des Weinguts Heitlinger werden mehr als 80 Prozent Burgunder-Reben wie
Pinot Noir, Pinot Blanc, Pinot Gris sowie Chardonnay angebaut, darunter auch so seltene Sorten wie Auxerrois und Pinot Meunier.

Historische Steillagen

In den letzten Jahren wurde intensiv in die besten Rebflächen der Region investiert. Historische Steillagen, die Vorbesitzer aufgrund der sehr aufwendigen Bewirtschaftung seit vielen Jahren aufgegeben hatten, wurden mit viel Leidenschaft und dem besten Rebmaterial wieder aufgepflanzt. Sie sind heute wieder Flaggschiffe des Weinbaus in Baden. Dazu gehören folgende Lagen bzw. Rebsorten: Heinberg (Chardonnay), Wormsberg (Pinot Noir), Eichelberg (Pinot Blanc), Spiegelberg (Pinot Gris) und der Hassapfel (Auxerrois).

Lebendige Weinberge mit Flora und Fauna, strikte Handlese, kurze Wege und modernste Kellertechnik – ökologisch zertifiziertes Arbeiten und biodynamische Lehren verschmelzen vorbildlich mit höchstem Qualitätsstreben und zeitgemäßem Handwerk. Das Weingut mit einer Rebfläche von 80 Hektar ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP), dem Zusammenschluss der besten deutschen Weinerzeuger.