Heitlinger
Auxerrois | 2023
Auxerrois | 2023
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Auxerrois ist eine Rebsorte aus der Burgunderfamilie. Er erfreut sich zwar nicht ganz so großer Bekanntheit wie beispielsweise der Graue oder Weiße Burgunder, steht ihnen jedoch in Sachen Vielfalt, Facettenreichtum und Raffinesse absolut in Nichts nach. Gewachsen auf Buntem Mergel und mineralischem Keuper, werden die Trauben für diesen Auxerrois schonend von Hand geerntet, sorgsam sortiert und nach einer Schalenkontaktzeit von ca. 24 Stunden gepresst und im Edelstahl vergoren. Seine weiche und gehaltvolle Substanz trägt die Aromen von Birne, rotem Apfel und weißer Johannisbeere. Der Auxerrois ist ein ausgezeichneter Speisebegleiter für gegrillten Fisch, helles Fleisch, Salate, Geflügel und Spargel.
Produktinformationen
Produktinformationen
- Ausbau: trocken
- Rebsorte: Auxerrois
- Alkoholgehalt: 11,5 % Vol.
- Säuregehalt: 5,2 g/L
- Restsüße: 2,6 g/L
- Flaschengröße: 0,75 L
- Allergene: Sulfite
Herkunft: Deutschland/Baden
Lieferung & Versand
Lieferung & Versand
Versand:
Der Versand der Ware erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands. Der Versand erfolgt ausschließlich mit DPD. Sobald sich dein Paket auf dem Versandweg befindet, erhältst du eine Versandbestätigung von DPD mit den Trackinginformationen für deine Sendung.
Die Standard-Versandkosten betragen 8,90€. Ab einem Einkaufswert von 99€ versenden wir die Ware versandkostenfrei.
Lieferung:
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt zwischen 2 und 10 Werktagen. Bei Zahlung per Google Pay oder Kreditkarte beginnt die Lieferfrist einen Tag nach Tätigung der Zahlungsanweisung. Bei allen anderen Zahlungsarten beginnt die Lieferfrist einen Tag nach der Bestellung.
Fällt der Fristbeginn oder das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag, so verschieben sich Fristbeginn bzw. Fristende auf den folgenden Werktag.
- 30 Tage Rückgaberecht
- Versand zu dir nach Hause
- Mit Liebe für dich ausgesucht





Weingut Heitlinger
Bereits im 12. Jahrhundert entdeckten Zisterzienser Mönche die besonderen Bedingungen der kalkhaltigen Hügel des Kraichgaus. Sie waren es, die die Burgundersorten im Mittelalter in den Kraichgau brachten. In den 80 ha umfassenden Rebflächen des Weinguts Heitlinger werden mehr als 80 Prozent Burgunder-Reben wie Pinot Noir, Pinot Blanc, Pinot Gris sowie Chardonnay angebaut, darunter auch so seltene Sorten wie Auxerrois und Pinot Meunier.