Auf dieses Rezept sind wir besonders stolz, es ist ein echter GG Weinhandel – Klassiker. Einfach zubereitet, mit wenigen Zutaten und unfassbar lecker! Die Idee für das Pesto entstand aus einer Art Notsituation: Mamas Garten produzierte in einem Sommer eine wahre Zucchinischwemme und kiloweise Gemüse musste irgendwie sinnvoll verarbeitet werden. Inzwischen ist das Rezept durch unseren gesamten Freundes- und Bekanntenkreis gewandert und zu einer wahren Institution geworden.

Zu diesem Gericht haben wir gleich zwei Wein-Empfehlungen parat, je nachdem, ob es lieber ein Rotwein oder ein Weißwein sein soll. Als Weißwein empfehlen wir den Silvaner Rödelseer Küchenmeister (VDP.ERSTE.LAGE) vom Weingut Juliusspital. Die angenehme, fruchtbetonte Säure aus dem Wein harmoniert perfekt mit dem milden Zucchinipesto. Der Silvaner ist kräftig und bildet damit ein herrliches Gegengewicht zum würzigen Parmesan im Gericht.

Als Rotwein empfehlen wir den Blaufränkisch vom Weingut Burg Ravensburg. Die dichte, reife Frucht und das satte Tannin kontrastieren perfekt die aromatische Cremigkeit des Pestos.

Beide Kombinationen spielen bewusst mit markanten Aromen und garantieren spannende Genussmomente.

Zutaten

PERSONEN: 2

Du brauchst:

  • 250gr Pasta (Tagliolini, Spaghetti, Linguine, etc.)
  • 1 Zucchini (gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (fein gewürfelt)
  • 100gr Parmesan
  • 150ml Weißwein
  • 80ml Sahne
  • Cocktailtomaten zum Garnieren (nach Belieben)
  • Schnittlauch (fein geschnitten)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Zucchini würfeln und Knoblauch fein würfeln, Cocktailtomaten vierteln und Parmesan reiben

  2. Zucchini in etwas Öl goldbraun anbraten, dann Knoblauch hinzugeben, leicht anschwitzen und mit Weißwein ablöschen

  3. Mit Salz und Pfeffer würzen

  4. Wenn der Weißwein eingekocht ist, Zucchini in ein Behältnis geben und mit der Sahne zusammen fein mixen

  5. Die Hälfte des Parmesans in das Pesto einrühren

  6. Nudeln kochen, abgießen und in eine Sauteuse geben

  7. Das Zucchinipesto hinzugeben und alles gut vermengen

  8. Anrichten und nach Belieben mit Cocktailtomaten, Schnittlauch und dem restlichen Parmesan garnieren

  9. GUTEN APPETIT!