
Maronensuppe mit gepickeltem Sellerie
Chardonnay "Hilsbach Reserve", Weingut Heitlinger & Cabernet Sauvignon "Dierbacher Kirchhöhe", Weingut Oberhofer
Maronensuppe ist ein richtiges Herzenswärmer-Gericht. Perfekt für kalte Wintertage und gemütliche Abend vor dem Kamin. Die Suppe ist unvergleichlich cremig und sehr sättigend. Der gepickelte Sellerie sorgt für einen angenehmen Frischekick und verleiht diesem Rezeptklassiker eine aufregend neue Note. In unserer Variante ist die Maronensuppe vegan und glutenfrei.
Zu diesem Gericht haben wir gleich zwei Wein-Empfehlungen parat, je nachdem, ob es lieber ein Rotwein oder ein Weißwein sein soll. Als Weißwein empfehlen wir den Chardonnay Hilsbach Reserve vom Weingut Heitlinger. Sowohl die Maronensuppe als auch der Wein bestechen durch das spannende Spiel von Säure und nussigen Aromen. Die leicht floralen Noten des Chardonnays bilden eine perfekte Ergänzung zu der
Frische des Selleries.
Als Rotwein empfehlen wir den Cabernet Sauvignon Dierbacher Kirchhöhe vom Weingut Oberhofer. Die kraftvolle, komplexe Frucht mit den intensiven Beerenaromen sowie das ausbalancierte Verhältnis von Röstaromen und Säure bildet ein elegantes Abbild zur geschmacklichen Ausrichtung der Suppe.
Beide Kombinationen bestechen durch ein harmonisches Aromenspiel, bei dem Wein und Suppe gleichermaßen zur Geltung kommen.

Zutaten
PERSONEN: 4
Du brauchst:
- 400gr Maronen (gekocht)
- 100gr Sellerie (gewürfelt)
- 100gr Karotten (gewürfelt)
- 750ml Gemüsefond
- 200ml Weißwein
- 300ml Sojacuisine oder Hafercuisine
- gepickelter Sellerie (Rezept siehe Blog)
- Petersilie (fein geschnitten)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Karotten und Sellerie würfeln
- Karotten und Sellerie in etwas Öl anschwitzen und Maronen hinzugeben, danach mit Weißwein ablöschen
- Wenn der Weißwein eingekocht ist, Gemüsefond und Sahneersatz hinzugeben und gut 45 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Wenn zu viel Flüssigkeit einkocht, ggfls. Gemüsefond nachgeben
- Mit einem Mixstab gut fein mixen und danach durch ein Sieb passieren
- Mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken und zusammen mit dem gepickelten Sellerie servieren. Nach Belieben Petersilie hinzufügen
- GUTEN APPETIT!
GEHEIMTIPP:
Wenn eure Suppe nicht richtig schäumt, fügt noch etwas Flüssigkeit hinzu.
Heitlinger
Chardonnay "Hilsbach Reserve" | 2022
Share




Oberhofer
Cabernet Sauvignon "Dierbacher Kirchhöhe" | 2016
Share





Das könnte dir auch gefallen
-
Wildner "feinherb"
Normaler Preis ab €22,89Normaler PreisStückpreis €10,17 / pro l -
Oberhofer "Burgunder"
Normaler Preis ab €23,89Normaler PreisStückpreis €10,62 / pro l -
Juliusspital "Die Besonderen"
Normaler Preis ab €24,39Normaler PreisStückpreis €10,84 / pro l -
Grauburgunder
Normaler Preis ab €24,89Normaler PreisStückpreis €11,06 / pro l -
Weißburgunder
Normaler Preis ab €27,39Normaler PreisStückpreis €12,17 / pro l