Juliusspital
Weißer Burgunder "Volkacher Karthäuser GG" | 2022
Weißer Burgunder "Volkacher Karthäuser GG" | 2022
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Eine leicht sichelförmige windgeschützte Weinbergslage, deren tiefgründiger Lehmboden ein sehr gutes Wasserspeichervermögen und eine sehr gute Wärmespeicherung besitzt. Hier liegen Schwemmsande des Mains vermischt mit Muschelkalk und Lettenkeuper vor. Der selektiven Handlese folgt vor dem Pressen ein Schalenkontakt zwischen 24 und 48 Stunden. Bei diesem Wein setzt man zu 100% auf Spontangärung im Holzfass. Im Anschluss reift der Wein in 500 Liter Tonneau - davon sind 30% Erstbelegung. Nach 18 Monaten Lagerung auf der Hefe, mit immer wiederkehrender Bâtonnage, wird der Wein gefüllt. Anschließend darf er noch auf der Flasche reifen. Der Weiße Burgunder „Volkacher Karthäuser GG“ präsentiert sich als schillernder Vertreter seiner Rebsorte und beweist einmal mehr, warum diese sich so großer Beliebtheit erfreut. Intensive Aromen von saftiger, roter Birne und Quittenmarmelade paaren sich in der Nase mit Bienenwachs, gerösteten Nüssen, Vanille und Eichenholz. Am Gaumen sorgen zusätzliche Anklänge von Orange und Karamell für eine angenehme Frische. Dieser Wein hat eine unglaubliche Länge mit spannendem Finale. Dieses ausdrucksstarke Große Gewächs benötigt ebenso ausdrucksstarke Speise als Begleiter. Kombinieren diesen Wein daher zum Beispiel zu dunklem Geflügel wie Ente und Gans oder Zwiebelrostbraten mit dunkler Soße.
Anmerkung zum besten Trinkgenuss: Liebhaber junger Weine finden bei diesem Großen Gewächs ausgeprägte Lebendigkeit. Nach ca. drei bis fünf Jahren zeigt der Wein seinen unverwechselbaren Charakter, seine Komplexität und Harmonie. Der „Karthäuser“ beweist stets langen Atem – ein Potential von zehn Jahren und länger für Liebhaber gereifter Weine.
Produktinformationen
Produktinformationen
- Ausbau: trocken
- Rebsorte: Weißburgunder
- Alkoholgehalt: 13,0 % Vol.
- Säuregehalt: 6,2 g/L
- Restsüße: 1,4 g/L
- Flaschengröße: 0,75 L
- Allergene: Sulfite
Herkunft: Deutschland/Franken
Lieferung & Versand
Lieferung & Versand
Versand:
Der Versand der Ware erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands. Der Versand erfolgt ausschließlich mit DPD. Sobald sich dein Paket auf dem Versandweg befindet, erhältst du eine Versandbestätigung von DPD mit den Trackinginformationen für deine Sendung.
Die Standard-Versandkosten betragen 8,90€. Ab einem Einkaufswert von 99€ versenden wir die Ware versandkostenfrei.
Lieferung:
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt zwischen 2 und 10 Werktagen. Bei Zahlung per Google Pay oder Kreditkarte beginnt die Lieferfrist einen Tag nach Tätigung der Zahlungsanweisung. Bei allen anderen Zahlungsarten beginnt die Lieferfrist einen Tag nach der Bestellung.
Fällt der Fristbeginn oder das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag, so verschieben sich Fristbeginn bzw. Fristende auf den folgenden Werktag.
- 30 Tage Rückgaberecht
- Versand zu dir nach Hause
- Mit Liebe für dich ausgesucht





Weingut Juliusspital
1576 gründete Fürstbischof Julius Echter die Stiftung Juliusspital mit ihrem gemeinnützigen Auftrag. Damals wie heute widmen sich die sozialen Bereiche der Stiftung diesem Auftrag. Im Krankenhaus, dem Seniorenstift und der Hospiz- und Palliativmedizin. Das Weingut ist von Beginn an Teil der Stiftung. Seit jeher tragen die erwirtschafteten Gewinne des Weingutes zur Erfüllung der sozialen Aufgaben bei.