Albondigas
sind ein echter Klassiker der spanischen Küche und dürfen auf keiner Tapas-Platte fehlen. Sie sind verführerisch lecker und haben die perfekte Größe zum Zwischendurch-Snacken. Die Tomatensauce bringt zusätzlich noch jede Menge Fruchtigkeit ins Spiel. Das Rezept ist super leicht zuzubereiten. Sollte noch etwas übrig bleiben (unwahrscheinlich, s. unten), so kannst du die Reste am nächsten Tag z.B. mit Pasta kombinieren und hast direkt noch ein leckeres Mittagessen parat.

Kleiner Tipp von uns: Plane lieber eine etwas größere Menge Albondigas für deinen nächsten Kochabend ein. Erfahrungsgemäß verschwinden die kleinen Leckerbissen meistens schon in beachtlicher Zahl, bevor sie überhaupt ihren Weg auf den Tisch gefunden haben. Es soll sich sogar schon die ein oder andere Person ordentlich die Finger verbrannt haben, bei dem Versuch, ein paar Albondigas aus der Pfanne zu stibitzen. Aber das sind selbstverständlich nur Legenden, die wir natürlich *nicht* aus persönlicher Erfahrung bestätigen können…

Diese Rezeptvariante ist vegan und wir finden, man schmeckt den Unterschied zu Fleisch wirklich nicht. Wenn du möchtest, kannst du natürlich dennoch das vegane Hack durch konventionelles Hackfleisch ersetzen. Dann nur etwas vorsichtiger würzen.

Zu den Albondigas empfehlen wir dir folgenden Rotwein: Iphöfer Domina vom Weingut Juliusspital. Dieser intensive, würzige Rotwein fügt sich mit seinen gleichermaßen fruchtigen wie herben Aromen perfekt in die Geschmackswelt des Gerichts ein. Eine aromatische Paarung von Wein und Essen, die auf jeden Fall nach „mehr“ schmeckt!

Zutaten

PERSONEN: 2-4

Du brauchst:

  • 250gr veganer Hackfleischersatz
  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (fein gewürfelt)
  • 2 Frühlingszwiebeln (fein geschnitten)
  • 400gr passierte Tomaten
  • 200ml Gemüsefond
  • Paprikapulver nach Belieben
  • Kreuzkümmel nach Belieben
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Anbraten

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln, Frühlingszwiebeln fein schneiden

  2. Den Knoblauch und etwa die Hälfte der Zwiebeln in einem Topf mit etwas Öl anschwitzen, dann mit dem Gemüsefond ablöschen

  3. Passierte Tomaten hinzugeben und die Sauce ca. 45 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen

  4. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und Beiseite stellen

  5. Hackfleischersatz, restliche Zwiebeln, Paprikapulver und Kreuzkümmel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken

  6. Aus der Masse ca. 30gr schwere Bällchen formen und in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten gut anbraten

  7. Die Fleischbällchen in eine Schale geben und mit der heißen Tomatensauce übergießen. Anschließend mit den Frühlingszwiebeln garnieren

  8. GUTEN APPETIT!